„Hands on“

Dein Begleitprogramm zu den Behandlungen und Rehatraining.

Erkenne die Zusammenhänge und wecke die Bewegungsfreude in deinem Pferd.

Werde zum besten Teammitglied für dein Pferd und lerne, welche Schritte notwendig sind, um es bestmöglich zu unterstützen und eure Ziele zu erreichen. Mit meinem neuen Programm „Hands on“ bekommen du und dein Pferd eine kontinuierliche Begleitung durch mich.

Die intensive betreuung für dich & dein pferd

“Hands on” richtet sich an Pferdebesitzer, die hoch motiviert sind, aber nicht wissen, wie sie anfangen sollen, ob sie es richtig machen, sich unsicher/überfordert fühlen oder einfach einen Ansprechpartner suchen, der regelmäßig ein objektives Auge von außen auf das Pferd werfen kann.

Nach knapp 10 Jahren als Pferdetherapeutin habe ich einen Weg gesucht, meine Kundenpferde und die dazugehörigen Besitzer intensiver begleiten zu können. Denn sind wir mal ehrlich! Um wirklich Veränderung zu erzielen, bedarf es mehr als ein bis zwei Behandlungen im Jahr.

Insbesondere wenn unsere Pferde Befunde haben, von Haus aus ein schwieriges Exterieur haben oder in der Grundausbildung wesentliche Schritte fehlten. Aber auch bei gesunden Pferden verläuft es in der Regel nicht linear.

Leider habe ich immer wieder festgestellt, dass es bei den Übungen und Tipps, die ich nach den Behandlungen mitgebe, zu Schwierigkeiten in der Umsetzung kommt. Die Gründe dafür sind immer sehr individuell. Jedoch hat das zur Folge, dass der Behandlungserfolg unnötig stagniert oder in die Länge gezogen wird. Und genau da setzt “Hands on” an.

Ich möchte dir Wissen und Fähigkeiten vermitteln, damit du der eigene kleine Physio- und Trainingstherapeut für dein Pferd werden kannst.

„Hands on“ ist kein weiterer Online-Kurs von jemandem, der dich und dein Pferd nicht kennt. Da ich dein Pferd behandle, kenne ich eure Bedürfnisse und kann individuell darauf eingehen.

Durch regelmäßige online Fragerunden und ein eigenes Forum bin ich jederzeit für dich erreichbar, um die nächsten Schritte zu besprechen und zu beobachten, wie dein Pferd diese umsetzt.

Der Ablauf von „Hands on“

  • Im ersten Schritt sehe dich und dein Pferd in einem ersten Behandlungstermin oder zum Unterricht/Rehatraining/Sitzschulung, um euch kennenzulernen und die grundlegenden Probleme zu erkennen.
  • Du bekommst Zugang zu meiner umfangreichen Videoplattform, auf der du Videos mit den wichtigsten Behandlunsgriffen, Übungen, Informationen rund um Anatomie, Biomechanik, Muskulatur, Faszien, Trainingsaufbau, Trainingstherapie und Gymnastizierung erhältst.
  • Ich stehe dir jederzeit für alle deine Fragen und individuelles Feedback (auch von Videos) in meinem Forum zur Verfügung.
  • Alle zwei Wochen, an einem Donnerstag Abend um 19h, gibt es eine online Fragerunde per Zoom. Hier treffen wir uns in der Gruppe unter Gleichgesinnten. In diesen Terminen kann ich persönlich auf deine Fragen eingehen und Videos können besprochen werden. Du kannst an dem Termin nicht? Kein Problem, die Aufzeichnung wird für 10 Tage gespeichert.
  • Die Mindestlaufzeit für Hands On beträgt 3 Monate. 
Annika-Janssen-Osteopathie-Physiotherapie-Pferde-Sottrum-Hands-on

Die inhalte in der Übersicht:

  • Fragerunde per Zoom im zweiwöchigen Rhythmus.
  • Zugang zu meiner Videoplattform.
  • Zugang zu meinem Forum, für Fragen zwischen den Terminen.
  • Vergünstigte Konditionen für Vor-Ort-Termine mit mir.

Ich gebe dir die Übungen, Tipps und Informationen an die Hand, die für dich & dein Pferd in der aktuellen Situation sinnvoll sind und unterstütze dich bei der umsetzung.

Wer steckt hinter „Hands on“?

Ich bin Annika Janssen und arbeite seit 10 Jahren als Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde und Hunde. Aber ich bin nicht nur Therapeutin, sondern auch Pferdebesitzerin. Eines meiner Pferde, ein inzwischen 19-jähriger Criollo-Wallach, hat dafür gesorgt, dass ich heute den schönsten Job der Welt ausüben darf. Seinetwegen weiss ich sehr genau, wie weh das tun kann, wenn man mal wieder in ein tiefes Loch der Verzweiflung fällt, obwohl man immer so viele Gedanken, Zeit, Geld und Energie in das Wohlsein der Pferde investiert. Ich weiß sehr gut, wie es ist, ein Pferd zu besitzen, bei dem man mit gängigen Maßnahmen an seine Grenzen kommt. Deshalb wurde ich Therapeutin und habe nun „Hands on“ entwickelt, um Pferdebesitzern durch eine intensive Betreuung zu ihren Zielen zu verhelfen!

Ist „Hands on“ etwas für dich und dein Pferd? Ja, wenn du dich hier wieder erkennst:

R

Dein Pferd hat Befunde und du bist dir unsicher, wie du wieder ins Training starten sollst und was du überhaupt noch machen darfst.

R

Du bist auf der Suche nach einem roten Faden rund um die Gesunderhaltung und Prävention für dein Pferd. Du möchtest es korrekt gymnastizieren und gesund erhaltend arbeiten, doch was bedeutet das eigentlich?

R

Du hast das Gefühl, mit all den Tipps und Ideen, die du dir einholst, nicht voranzukommen und mit deinem Pferd auf der Stelle zu treten.

R

Das Exterieur deines Pferdes stellt dich regelmäßig vor Herausforderungen.

R

Anatomie und Biomechanik interessieren dich brennend und du möchtest mehr lernen und das Gelernte auf dein Pferd anwenden.

Was du von „Hands on“ nicht erwarten kannst:

Q

„Hands on“ wird einen Tierarzt, einen Pferdeosteopathen und auch guten Unterricht nicht ersetzen. Es kann sein, dass sich im Laufe der Zeit herausstellt, dass der Tierarzt diagnostisch tätig werden muss, damit wir guten Gewissens weitermachen können. Lahmheiten sollten vorab IMMER tierärztlich abgeklärt werden. Das ist wichtig, um zu wissen, welche Struktur betroffen ist, welche Regenerationszeiten eingehalten werden müssen, welche Therapieform gewählt wird und welche Übungen gemacht werden dürfen.

Q

Auch kann “Hands on” die osteopathischen Behandlungen nicht ersetzen. Ich werde dir nicht alle Aspekte und Behandlungstechniken eines ausgebildeten Therapeuten vermitteln können.

Q

Guter und regelmäßiger Unterricht mit einer Person, die euch regelmäßig im Training begleitet und dir an deinem Pferd den Sitz verbessern oder Lektionen erklären kann, ist genauso wichtig wie der rote Faden und theoretisches Hintergrundwissen um Anatomie, Biomechanik und Lektionen.

Was kostet "Hands on"?

„Hands on“ kostet dich monatlich 55,- € (Einführungspreis). Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate und ist danach monatlich zum 1. kündbar. Optional buchbar für Teilnehmer von “Hands on” sind:

• Individueller Trainingsplan für 6 Wochen: 45,- an Stelle von 55,-
• Osteopathie Präventionsprogramm: 599,- zzgl. Anfahrt ab 30 km um 27367 Stuckenborstel → z.B. Pro Quartal eine Behandlung (An Stelle von 680,- für vier Einzelbehandlungen)
• Online Unterricht 30 Min.: 45,- an Stelle von 55,- und du sparst die Anfahrt.

*Alle Preise inkl. MwSt.

Wann kann ich starten?

Du kannst jederzeit einsteigen und Teilnehmer von „Hands on“ werden.

Warum gibt es eine Mindestlaufzeit?

Veränderung ist ein Prozess. Damit wir gemeinsam diesen Prozess gestalten können, sind mindestens 3 Monate notwendig.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Ich hole dich und dein Pferd da ab, wo ihr aktuell steht und wir arbeiten daran, was euch in eurem Tempo zum Ziel führt.

Wie kann ich kündigen?

Nach Ablauf der 3 Monate Mindestlaufzeit kannst du monatlich zum 1. kündigen. Schreibe mir dafür einfach eine E-Mail an info@annika-janssen.de.

Werde jetzt teilnehmer

Du möchtest dich für „Hands on“ anmelden? Oder hast du Fragen? Dann nehme gerne Kontakt zu mir auf.