Osteopathie & Physiotherapie
für Pferde
Bei mir steht dein Pferd im Mittelpunkt der Behandlung. Dabei machen die Osteopathie, individuelles Training und deine Handlungsfähigkeit den langfristigen Erfolg aus. Ich unterstütze dich dabei, die Leichtigkeit und Freude mit deinem Pferd wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Damit Bewegung Freude macht!
Als Tierbesitzer möchten wir, dass es unserem Tier gut geht und sich gerne bewegt. Die Basis dafür ist ein gesunder Bewegungsapparat. Doch viele Tiere leiden an Problemen im Bewegungsapparat wie Arthrose, Sehnenschäden und Muskelproblemen, die zu Schmerzen führen.
Als Osteopathin und Physiotherapeutin habe ich mich auf den Bewegungsapparat von Hund und Pferd spezialisiert und kann deinem Tier zu mehr Bewegungsfreude und Vitalität verhelfen.
Einen vorsorglichen Check empfehle ich 2x im Jahr. So können wir gemeinsam eventuelle Probleme im Bewegungsapparat rechtzeitig erkennen und behandeln. Ebenso empfiehlt sich eine Therapie unterstützend in der Rehabilitationsphase, nach Krankheit, langen Stehzeiten oder einer Zahnbehandlung.
Hier findest du Infos zu meinen Leistungen rund um’s Pferd. Termine werden nach Vereinbarung unter ✆ 0162/1014528 vergeben.
Sollten noch Fragen offen sein, scheue dich bitte nicht, mich zu kontaktieren.
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
Albert Schweizer
BEI WELCHEN SYMPTOMEN & KRANKHEITEN KANN EINE BEHANDLUNG HELFEN?
Neben dem allgemeinen Check, direkt nach einem Unfall, vor oder nach Operationen oder nach physischen und/oder emotionalen Traumata, spielt die Osteopathie bei allen Erkrankungen und Problemen des Bewegungsapparates und Stoffwechsels eine große Rolle.
Bei folgenden Symptomen kann eine osteopathische Behandlung helfen:
- Rittigkeitsprobleme, trotz korrekter Hilfen
- Taktfehler
- Verhaltensveränderungen
- Trageerschöpfung
- häufiges Stolpern
- Verwerfen im Genick
- Schwierigkeiten bei Stellung, Biegung, Anlehnung, Probleme bem Rückwärtsrichten
- Leistungsabfall
- Narben
- Verspannungen
- Widersetzlichkeiten beim Zäumen
- Sattelzwang
- unterschiedliches Ablaufen der Hufe
- veränderte Kopf, Hals- und Schweifhaltung
- nach einem Unfall
- ungeklärte Lahmheiten
Bei folgenden Krankheiten hat sich Osteopathie/Physiotherapie bewährt:
- Rückenschmerzen
- Arthrose (z.B. Spat, Schale)
- Kissing Spines
- Stoffwechselprobleme
- Kolikanfälligkeit
- Kotwasser
- wiederkehrende Augenentzündungen
- COB
- Headshaking
Solltest du Auffälligkeiten beobachtet haben, die nicht aufgelistet sind, können wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch klären, inwieweit ich helfen kann.
Bei akuten Lahmheiten bitte zuerst den Tierarzt konsultieren. Die Osteopathie ist kein Ersatz für eine tierärztliche Behandlung, jedoch kann sie neue Wege aufzeigen, wo die Schulmedizin nicht weiter kommt.
Die Ursache finden
*Find it, fix it and leave it alone*
Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Ursache zu finden und zu behandeln. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schlecht sitzende Ausrüstung oder ein schiefer Reiter häufig nicht die Ursache sind, sondern vielmehr das, i-Tüpfelchen das als zusätzlicher Faktor das Fass zum Überlaufen bringt. Neben Haltung und Fütterung liegen die Ursachen osteopathischer Läsionen häufig in weit zurückliegende physischen oder psychischen Traumata.
Ein Trauma ist ein Ereignis, das die Bewältigungssysteme im Körper völlig überfordert und zum kollabieren bringt. Ein Trauma entsteht, wenn das Geschehene für ein Individuum zu schnell, zu viel und zu plötzlich passiert. Der Körper fällt in einen Schockzustand, der sich nicht selbstständig löst und wird anfällig für Krankheit und Verletzung. Über die Osteopathie bekommt der Körper einen sanften Impuls zur Selbstheilung.
Beispiele sind:
– Unfälle
– unerwartete Trennung
– Gewalterlebnisse
– OPs
– ständige Veränderung

Der Ablauf einer Behandlung & die Preise
Hier findest du alle Informationen zum Ablauf einer Behandlung und die Preise:

Rehatraining
Individuell auf dein Pferd abgestimmes Training / Gynmastzierende Boden- & Longenarbeit

Sitzschulung
Sitzschulung mit Hilfe innerer Bilder = Hilfe zur Selbsthilfe
Kontaktiere mich
Hast du Fragen? Oder wünscht du einen Behandlungstermin? Dann nehmen gerne Kontakt zu mir auf und schildere mir das Problem von deinem Pferd.